Cooler Sportkurs: Taiji Bailong Ball

Nicht nur immer vor dem PC hocken! Taiji Bailong Ball ist eine Racket-Sportart wie Federball oder Tennis, aber mit Tai Chi-Charakter. Was heißt, dass man nicht gegen den Ball schlägt, wenn er einem entgegenkommt – also nicht konfrontativ spielt – , sondern die Flugbahn des entgegenkommenden Balles mit dem Racket begleitet und den Ball in kreisförmigen Bewegungen weich und dynamisch zurückspielt. Es gibt diverse Techniken, um das zu tun. Das ist nicht nur gesund (Gelenkigkeit, Balance, Koordination, Kondition), sondern sieht auch elegant aus. Im Soloplay wirkt es, als hätte die Schwerkraft keinerlei Wirkung mehr auf den Ball.

Dazu kommt seine Vielseitigkeit: Man kann diesen Sport zu zweit spielen, mit mehreren oder alleine. Und das Beste: Es macht riesig Spaß – und zwar in jedem Alter. Man braucht keine Vorkenntnisse. In Asien ist es Massensport (auch unter den Namen „Roliball“ oder „Tai Chi-Tennis“), hierzulande noch unbekannt, aber stark angesagt, weil es ein rundum agressions- und gewaltfreier Sport ist. Dabei kann man sich mit einfachen Grundkenntnissen begnügen oder immer raffiniertere Moves einüben. Eine ausführliche Erklärung dieser Sportart findet man in Wikipedia.

Hier ein paar Beispiele (und das sind längst nicht alle Möglichkeiten):

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube.com anzuzeigen.

Relaxtes Zweierspiel

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube.com anzuzeigen.

Dynamisches Zweierspiel

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube.com anzuzeigen.

Freestyle Solo meditativ

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube.com anzuzeigen.

Freestyle Solo: Tanz den Bailong Ball

Heppenheim: Jeden ersten Sonntag im Monat von 10.30 bis 11.30 Uhr.
Einfach mal ein Stündchen Reinschnuppern zum Ausprobieren kostet nichts, sonst 10,- Euro pro Termin.
Es gibt keine Verträge oder Verpflichtungen.
Für Flüchtlinge, Bürgergeld-, Sozialhilfe- und Grundsicherungs-Bezieher gratis.
Ort: Haus InFoReGen, 64646 Heppenheim, Kalterer Straße 25c (Eingang Wiegandstraße).

Bensheim: In Frühling und Sommer jeden Dienstag von 17 – 18 Uhr.
Ort: auf dem Beauner Platz (fällt bei Regen aus). Kostenlos für alle.

Kleidung: Rutschfestes Schuhwerk und bequeme Sachen (je nach Wetter für Halle oder Outdoor).